Mathilda steht zum Verkauf!

Ich habe in den letzten Jahren weiterhin viele schöne Törns mit Mathilda verbracht. Aber jetzt ist es soweit, Mathilda steht zum Verkauf! Der Grund ist einfach: Ich lebe ja schon länger in Portugal und hatte zuletzt sogar geplant, Mathilda hierher zu holen. Aber dann hat sich die Gelegenheit geboten, KALIMBA, eine 35 Fuß Gib’sea 106, von einem Freund zu kaufen. Und damit stand die Entscheidung fest.

Ich habe Mathilda sechs Jahre lang über 2.000 sm auf der Ostsee gesegelt und kann sagen, dass sie für dieses Revier hervorragend geeignet und bestens ausgestattet ist. Alles funktioniert. Mehrtägige Törns machen zu zweit oder zu dritt am meisten Spaß, aber auch einhand lässt sich Mathilda hervorragend bedienen. Sie ist für lange Segeltouren mit viel Segeloptionen bei allen Bedingungen, auch für Fahrten über Nacht, ausgerüstet und für mehrere Tage vor Anker ausgelegt. Die Pantry funktioniert einwandfrei und versorgt die Crew ohne Stress und Chaos – alles hat seinen Platz. Und überhaupt, Platz ist auf Mathilda unter Deck für die Bootsgröße von 24 Fuß reichlich vorhanden. Alles fühlt sich wie auf einem größeren Boot an und so ist Mathilda auch ausgestattet. Und ich selbst bin Ingenieur, so habe ich immer alle anfallenden Arbeiten professionell erledigt.

Mathilda kommt auf einem doppelachsigem Trailer von HEKU, hat im Winter immer in der Halle gelegen und ist komplett trocken. Der Volvo Penta Einbaudiesel läuft und macht keine Probleme. Der Innenausbau ist komplett hochwertiger Werftbau.

Eine genaue Ausrüstungsliste und unzählige Fotos, Prospekte und sonstiges Material können jederzeit angefragt werden. Wer interessiert ist, kann sich Törnberichte und Videos auf meinem Blog (http://warmlicht.net) bzw. auf meinem Youtube-Kanal (Sailing Mathilda) anschauen.

Bekannte Mängel:
  • Elektronische Logge und Windinstrumente aus den 80ern funktionieren nicht. Sie haben schon bei meinem Kauf nicht funktioniert und heutzutage kommt man auf der Ostsee ohnehin herrlich ohne aus (mechanisches Hand-Windmessgerät ist an Bord).
  • Das Unterwasserschiff ist prinzipiell in Ordnung, aber über die ein oder andere Stelle wird man reden müssen. Zudem hatte Mathilda eine leichte Grundberührung, wodurch an der Guss-Kielsohle die Farbe einmal komplett neu aufgebaut werden muss. Rumpf-und Kielstruktur wurden durch die Grundberührung nicht beschädigt.

Bei Interesse gerne bei Mir melden.